Suche
Stationen
Ausstellung vom 31. Oktober bis 24. November 2013 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Führung mit dem Kurator der Ausstellung Klaus Wettig am 24.11.13 um 16:00h Als die SPD vor 150 Jahren als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet wird, steckt die …Sylt im Spiegel zeitgenössischer Fotografie
Sylt ist ein Mythos. Sylt ist schön. Sylt ist vom 6. Juli bis 26. August 2012 in Berlin zu sehen. Fünf Jahre lang haben ausgewählte Fotografen und Stipendiaten die Insel besucht und sammelten mit der Kamera ihre ganz persönlichen Eindrücke. Zusammen mit Aufnahmen, die bereits in den 60er und 70er …World Press Photo 11
Ausstellung vom 17. Juni bis 10. Juli 2011 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Vernissage am 16. Juni 2011, 19:00 Uhr Begrüßung Gisela Kayser; Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Redner Frank-Walter Steinmeier; Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Paul …Annette Schröter
o. T. (Gerhard Schröder), 2006 Papierschnitt Annette Schröter wird 1956 in Meissen geboren. Von 1972 bis 1976 macht sie eine Ausbildung zur Porzellanmalerin an der Staatlichen Porzellan-manufaktur in Meissen, 1977 bis 1982 folgt ein Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in …Erasmus Schröter
Panzer VI, Colorprint/ Diasec, 1996 Erasmus Schröter wurde 1956 in Leipzig geboren und studierte an der dortigen Hochschule für Grafik und Buchkunst Fotografie. Von 1982 bis 1985 war er als freier Fotograf in Leipzig tätig, siedelte 1985 aber nach Hamburg über. 1992 wurde er mit dem European Photo …Yvonne von Schweinitz
Straßenszene Jalalabad, 1953 Babur Monument, Kandahar, 1953 Bazar, Ghazni, 1953 Musalla, Herat, 1953 alle Silbergelatineprint auf Barytpapier, nummeriert 7/25 und signiert In Zürich 1953 mit dem Auto gestartet, führt die journalistische Reise die Fotografin Yvonne von Schweinitz (geb. 1923) sieben …Lambert Maria Wintersberger
Willy Brandt, 1977 Öl auf Leinwand Lambert Maria Wintersberger wurde 1941 in München geboren. Er begann seine künstlerische Laufbahn 1958 als Dekorations-, Kirchen- und Glasmaler sowie Mosaikbildner. Von 1961 bis 1964 besuchte er die Accademia di Belle Arti in Florenz. In den darauffolgenden Jahren …Ulrich Wüst
Ohne Titel- Bülowssiege Gutshaus 3 Arbeiten aus der Serie Nachlass, 1991/1992 Fujichromeabzug Ulrich Wüst (geb. 1949) ist ein Fotograf der Städte und urbanen Räume. Nach einer Ausbildung und Tätigkeit als Stadtplaner in der DDR wurde Wüst mit fotografischen Essays über Berlin Mitte, Magdeburg …Anton Paul Kammerer
Regenstudie, 1994 Mischtechnik (Zeichnung, Collage auf Bütten) Anton Paul Kammerer wurde 1954 in Weißenfels geboren. Nach einer Ausbildung zum Plakatmaler studierte er Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1980 ist er freischaffend tätig. Anfang der 1980er Jahre …Roland Nicolaus
Inventar am Pariser Platz, 1989 Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) im Fach Emailgestaltung. Im Anschluss daran absolvierte Nicolaus ein Malerei-Studium an der Kunsthochschule …Michael Morgner
M. überschreitet den See bei Gallenthin, 1983 Lavage über Serigrafie nach Videoaktion Michael Morgner wurde 1942 in Chemnitz geboren. Von 1961 bis 1966 studierte er an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig, danach kehrte er nach Karl-Marx-Stadt zurück und ließ sich dort als …Max Uhlig
Montagne de Bluye (nord), 1992 Öl auf Leinwand Max Uhlig wurde 1937 in Dresden geboren und studierte nach einer Ausbildung als Schrift- und Schildermaler ab 1955 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter. 1963 schloss er seine Ausbildung als …Max Liebermann
"Jetzt wolln wir sie dreschen! (Der Kaiser)“ Titelblatt der „Kriegszeit“, Nr. 2 vom 7.9.1914 Kreidelithographie, im Druck signiert (Russische Gefangene auf dem Pariser Platz in Berlin) „Die Russen, unsere Verbündeten, marschieren mit entschlossenen Schritten auf die Hauptstadt des deutschen Reichs. …Albert Hennig
Fotografien aus den Jahren 1928 – 1933 Neuabzüge der Originalnegative aus dem Jahr 1991 1907 wird Albert Hennig in Kleinzschocher, einer Industrievorstadt von Leipzig in eine Arbeiterfamilie hineingeboren, lernt zunächst Betonbauer und arbeitet in Leipzig und in anderen Regionen Deutschlands. 1923 …Rainer Fetting
Helmut Schmidt, II (E.A.), 2006 Bronze, teilweise farblich gefasst Zur 10. Verleihung des Helmut Schmidt Journalistenpreises im Jahr 2006 erhielt der Künstler Rainer Fetting von der Stifterbank den Auftrag, eine Skulptur des Altkanzlers anzufertigen. Fetting näherte sich dieser Aufgabe in einem …Hans Hendrik Grimmling
Gefährliche Bewegung II, 1997 Acryl/Pigment auf Leinwand Hans Hendrik Grimmling wurde 1947 in Leipzig geboren und gehörte zu der Generation von Malern, die in den 1970er Jahren mit einer expressiven und gestischen Formsprache der Kunst in der DDR neue Räume erschloss. Nach diversen Tätigkeiten als …Erika Harbort
Figur im Winkel, 1994 Mischtechnik Die Bildhauerin und Malerin Erika Harbort wurde 1954 in Chemnitz geboren. Nach ihrem Abitur und ihrem Facharbeiterabschluss als Bauzeichnerin absolvierte Harbort von 1974 bis 1975 eine Lehre als Steinbildhauerin in Dresden. Von 1975 bis 1980 studierte sie an der …Neo Rauch
Energiebild, 1997 Öl auf Leinwand Neo Rauch wurde 1960 in Leipzig geboren. Von 1981 bis 1986 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Professor Arno Rink. Von 1986 bis 1990 war er Meisterschüler von Professor Bernhard Heisig. Von 1993 bis 1998 dann als Assistent an der …Rainer Wölzl
Zu Paul Celan draußen (Rot), 1991 Öl auf Leinwand Zu Paul Celan querab (Schwarz), 1991 Öl auf Leinwand Der Maler und Bildhauer Rainer Wölzl wurde 1954 in Wien geboren. Er studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. 1980 erhielt Wölzl ein Auslandsstipendium für die Akademie der …Alfred Hrdlicka
Der Schreibtischtäter Bronze 1983/84 Nach einer Ausbildung als Zahntechniker studierte Alfred Hrdlička von 1946 bis 1957 bei Josef Dobrowsky und Albert Paris Gütersloh Malerei und bei Fritz Wotruba Bildhauerei an der Wiener Akademie der Künste. 1962 trat der Künstler der Wiener Secession bei und …