Suche
Kunst und Künstler der DDR
16. Juli 2010 bis 5. September 2010 Im Jahr 2010 schloss die Ausstellung Kunst und Künstler der DDR die Reihe der Sammlungspräsentationen vorläufig ab. Mit dem Fokus auf die Kunst aus Ostdeutschland von 1945 bis 1989 wurde hier das letzte Schwerpunktfeld der Sammlung im Willy-Brandt-Haus vorgestellt …Mensch - Raum - Landschaft
3. Juli 2008 bis 24. August 2008 Die dritte Sammlungspräsentation zeigte 2008 die neuesten Arbeiten der Kollektion. Die Auswahl der Werke zur Ausstellung Mensch – Raum – Landschaft entstand zuerst durch die zeitliche Eingrenzung auf Arbeiten aus den Jahren 2000 bis 2008. Der thematische Fokus auf …Verfolgt - Verfemt - Entartet
28. Juni 2007 bis 16. September 2007 In Erinnerung an die Ausstellung „Entartete Kunst“, die ab dem 19. Juli 1937 in München gezeigt wurde, präsentierte der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. 70 Jahre danach Werke der Künstler, die damals von den Nationalsozialisten verfolgt und verfemt wurden und …10 Jahre Sammlung im Willy-Brandt-Haus
1. Juni 2006 bis 27. August 2006 Zum 10-jährigen Jubiläum des Willy-Brandt-Hauses präsentierte der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. im Jahr 2006 erstmalig über 130 Arbeiten aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus. Mit einer Auswahl von Kunstwerken aus der Zeit von 1896 bis 2006 wurden die vier …Karine Sicard Bouvatier
Isabelle Choko wurde 1928 in Lodz (Polen) geboren. Mit 11 Jahren kam sie in ein Ghetto und verlor ihren Vater, der 1942 verhungerte. Gemeinsam mit ihrer Mutter wurde sie später in das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau deportiert. Die Mutter musste Zwangsarbeit verrichten und wurde schließlich …bau1haus
Eine fotografische Reise von Jean Molitor Ausstellung vom 16. Januar bis 14. März 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die Ausstellung ist am 8. März geöffnet. Einhundert Jahre nach Gründung des Bauhaus, der wohl populärsten und gleichzeitig umstrittensten …Das Lonka Projekt - Virtuelle Ausstellung
[Platzhalter] FkWBH
Das ist der Text.