Suche
Filmabend DAVID
Begrüßung: Gisela Kayser, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Grußwort: Dietmar Nietan MdB, Schatzmeister der SPD, Vorsitzender Freundeskreis Willy-Brandt-Haus anschließend Filmvorführung Kurzfilm The Lonka Project (Eine Hommage an die letzten Holocaust …Neue Zeit & Echo des Krieges
Die Ausstellung NEUE ZEIT? versammelt drei Fotoarchive: Die Aufnahmen eines unbekannten deutschen Soldaten beim Einmarsch in Warschau im Herbst 1939, Aufnahmen des dem Bauhaus nahestehenden Fotografen Dieter Keller von der ukrainischen Front 1941/42, sowie Fotografien des russischen Frontfotografen …Helmut Schmidt
Ausstellung vom 16. November 2018 bis 6. Januar 2019 Ausstellung Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Helmut Schmidt wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Nicht zuletzt durch seine Zeit als Bundeskanzler (1974 bis 1982) hat Helmut Schmidt die Geschichte der …Bernice Kolko
Ausstellung vom 26. September 2018 bis 6. Januar 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich „Vor allem möchte ich, dass meine Photographie ein Dokument der Menschlichkeit ist.“ (Zitat Bernice Kolko, 1960) Die Fotografin Bernice Kolko wurde 1905 in Grayevo / Polen …Sony World Photography Awards 2018
Ausstellung vom 13. Juli bis 9. September 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus präsentiert zum vierten Mal den größten Fotowettbewerb der Welt: die Sony World Photography Awards 2018. Insgesamt wurden 320.000 Fotos von …Nelson Mandela zum 100. Geburtstag
Ausstellung vom 8. Juni bis 9. September 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Nelson Mandela zählt zu den großen Kämpfern gegen die Unterdrückung der Schwarzen. Für seinen Widerstand gegen die Apartheid wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Seine …WORLD PRESS PHOTO 18
Ausstellung vom 8. Juni bis 1. Juli 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Der World Press Photo Award 2017 geht an den Fotografen Ronaldo Schemidt. Er fotografierte während der Proteste gegen die venezolanische Regierung José Víctor Salazar Balza (28), der …Stella Polaris* Ulloriarsuaq.
Ausstellung vom 27. April bis 1. Juli 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich »Nur indem wir das Eis im Herzen des Menschen schmelzen, hat der Mensch die Chance, sich zu ändern und sein Wissen weise anzuwenden.« Angaangaq Angakkorsuaq, grönländischer Schamane …Filmabend: MUHI - GENERALLY TEMPORARY
Am Donnerstag, den 22. Februar 2018, um 19.00 Uhr Eintritt frei | Ausweis erforderlich Begrüßung Gisela Kayser, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Einführung Jürgen Kleinig, Produzent Neue Celluloid Fabrik Filmvorführung Muhi – Generally Temporary Regie …BRUNO BARBEY »PASSAGES«
Ausstellung vom 9. Februar bis 25. März 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Ob Momente unbeschwerter Kindheit, der respektvolle Blick in fremde Kulturen oder Aspekte des Menschlichen in politischen Konflikten und Kriegen: Die Vielfalt seiner Themen und …Filmabend: DIE UNSICHTBAREN
Donnerstag, den 25. Januar 2018, um 19.00 Uhr Eintritt frei | Ausweis erforderlich Begrüßung Gisela Kayser (Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus) anschließend Filmvorführung Die Unsichtbaren – Wir wollen leben Drama, Deutschland 2017, 110 min und Gespräch mit …2019 Sony World Photography Awards // Nadav Kander
Ausstellung vom 15.11.2019 bis 2.02.2020 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Der in London lebende Künstler Nadav Kander wird mit dem „Outstanding Contribution to Photography“ Award 2019 geehrt. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, von atmosphärischen …Eine bessere Welt – unbedingt!
Ausstellung vom 20. September bis 10. November 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die Ausstellung ist am 2. und 3. November 2019 geschlossen. „Lernen wir von fremden Kulturen und sehen wir ihren Reichtum.“ ist das Anliegen Michael Horbachs mit seiner …150 Jahre Käthe Kollwitz. Verfolgte Moderne, die Aktion „Entartete Kunst“
Unter dem Stichwort „Verfolgte Moderne“ präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus im Jahr 2017 Bilder aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus. Zwei Gedenktage haben die Auswahl der Werke bestimmt: Der 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz und der 80. Jahrestag der Ausstellung „Entartete Kunst“ in …England 78-81
Ausstellung vom 30. März bis 12. Mai 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Mit der Fotoausstellung »England 78-81« präsentieren wir erstmals die in Deutschland noch unentdeckte englische Fotografin Tish Murtha. Sie gehört zu den wenigen Fotografinnen, die ab …STIMMEN! 100 Jahre Frauenwahlrecht
Ausstellung vom 20. Februar bis 24. März 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die Ausstellung ist am 8. März geöffnet. STIMMEN! 100 Jahre Frauenwahlrecht zeigt Arbeiten von Künstlerinnen, die gesehen und gehört werden wollen: Caroline Armand • Anna Borgman • …Überleben im Müll
Ausstellung vom 27. Juni bis 30. August 2020 Samstag und Sonntag 10 bis 20 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Zugang nur mit Zeitfensterticket, Buchung online unter www.fkwbh.eventbrite.com Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist notwendig. Bitte halten Sie Abstand und beachten Sie die …Neue Zeit? 75 Jahre Kriegsende
Thomas Gust, Fotoexperte, Verleger und einer der Kuratoren der Ausstellung NEUE ZEIT? gibt in seiner einstündigen digitalen Führung einen umfassenden Einblick in die drei Fotoarchive: Die Aufnahmen eines unbekannten deutschen Soldaten beim Einmarsch in Warschau im Herbst 1939, Aufnahmen des dem …WORLD PRESS PHOTO 19
Ausstellung vom 30. Mai bis 23. Juni 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Der US-Fotograf John Moore wurde für sein Foto "Crying Girl on the Border" mit dem World Press Photo of the Year ausgezeichnet. Yanela aus Honduras weint, als ihre Mutter Sandra …