Suche
Finissage 18h/ Papas Kino ist tot
Film Katz und Maus & Konzert ab 20h Die Verfilmung der vieldiskutierten Novelle von Günter Grass aus dem Jahr 1966 erzählt in einer Rückblende, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt, von dem Versuch eines Außenseiters, durch einen Kriegsorden von seinem vermeintlichen körperlichen Makel …Vom Wert der Mitbestimmung
Ausstellung vom 9. März bis 18. März 2016 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Schon im Frühsommer 1945 entstanden in den Ruinen der Wirtschaftsbetriebe und Verwaltungen in Deutschland Gremien demokratischer Mitbestimmung. Frei gewählte Betriebsräte ebneten den …Der ewige Augenblick
Ausstellung vom 5. Februar bis 11. März 2016 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Zwei Jahrzehnte prägte Digne M. Marcovicz (1934-2014) als Pressefotografin des Magazins Der Spiegel den Blick auf das kulturelle Leben der Bundesrepublik. In den 1960er bis 1980er …Papas Kino ist tot
Ausstellung vom 5. Februar bis 11. März 2016 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Finissage am 11.3.16 18 Uhr/ Filmvorführung Katz und Maus Hansjürgen Pohland, wichtiger Vertreter des Neuen Deutschen Films, wagte mit der Satire Katz und Maus ein viel diskutiertes …Zeitzeugen Gespräch
Shaul Paul Ladany wurde 1936 in Belgrad, Jugoslawien, geboren. Er ist ein zweifacher olympischer Wettläufer. Im Jahr 1944, als er acht Jahre alt war, überlebte Shaul das Konzentrationslager Bergen-Belsen und überlebte 1972 als israelischer Olympionike das Massaker von München. Im Jahr 1941 griffen …Der Skandal von Minamata 1971-73. Fotografien von W. Eugene Smith.
Ausstellung vom 20. Oktober 2017 bis 21. Januar 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die „Minamata-Krankheit“ ging in die Geschichte für die gesundheitlichen Folgen einer der größten Umweltkatastrophen Japans ein. Ein Chemiewerk leitete in den 1950iger …Käthe Kollwitz – Fotografie und Grafik
Ausstellung vom 24. bis 30. August 2017 Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 12-18 Uhr im Besucherforum der SPD im Willy-Brandt-Haus Kinder aus dem Hort Die Bunte Wille stellen ihre künstlerischen Arbeiten im Willy-Brandt-Haus aus. Sie erforschten in einem Ferienworkshop Licht und Schatten in den Werken …Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus
Ausstellung vom 29. Juni bis 3. September 2017 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Unter dem Stichwort „Verfolgte Moderne“ präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus in diesem Sommer Bilder aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus. Zwei Gedenktage haben die …World Press Photo 17
Ausstellung vom 2. bis 25. Juni 2017 Dienstag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Der World Press Photo Award 2016 geht an den türkischen Fotografen Burhan Ozbilici. Er hielt das Attentat auf den russischen Botschafter, Andrej Karlow, in einer Kunstgalerie in Ankara im …„Horchposten 1941/ Я слышу войну“
Ausstellung vom 28. April bis 21. Mai 2017 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die interaktive russisch-deutsche Klanginstallation „Horchposten 1941 / я слышу войну“ bietet einen individuell erfahrbaren Erinnerungsraum zum deutschen Vernichtungskrieg gegen die …Lesung / Oliven und Asche
Gespräch und Lesung Begrüßung Gisela Kayser (Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus) Redner Niels Annen (MdB, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion) Riad Othman (Nahostreferent medico international e.V.) Gespräch und Lesung Dana Golan (Breaking …Sony World Photography Awards 2017
Fotografen aus 183 Ländern reichten 227.000 Fotos ein. 200 Fotos werden nun erstmals in der deutschen Hauptstadt gezeigt. Ausstellung vom 8. November 2017 bis 21. Januar 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Mit dem Fokus auf international politisch und …Landwirtschaft der Gifte. Ihr Preis für den Menschen.
Ausstellung vom 20. Oktober 2017 bis 21. Januar 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung über die Neuzulassung des umstrittenen Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die …Künstlern auf der Spur
Ausstellung vom 26. Januar bis 2. März 2017Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Angelika Platen porträtiert seit einem halben Jahrhundert Künstler. Das Abenteuer begann in den sechziger Jahren auf den ersten Kunstmessen und der vierten Kasseler documenta (1968) …Umbrüche: Industrie – Landschaft – Wandel
Ausstellung vom 6. April bis 27. Mai 2018 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Wenn in diesem Jahr die letzte Zeche im Ruhrgebiet schließt, geht eine Epoche zu Ende, die mit der rasanten Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann. Entwicklungen, die andernorts …Kontakt
Vivian Maier
Ausstellung vom 26. September 2018 bis 6. Januar 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die faszinierende Geschichte um das fotografische Werk von Vivian Maier findet mit einer neuen Ausstellung Vivian Maier. In her own hands. eine Fortsetzung. Seit der …