Suche
Hans Madej
Ausstellung vom 19. April bis 17. Mai 2012 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Vernissage am 18.April 2012, 18:30 Uhr Begrüßung Gisela Kayser, Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Einführung Hartmut Topf, Journalist Laudatio Ruth Eichhorn, Director of Photography …Erzwungenes Finale – Ende der Vorstellung
Ausstellung vom 6. Februar bis 3. März 2013 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr, Eintritt frei, Ausweis erforderlich. Die Ausstellung ist am 22. Februar 2013 geschlossen. 2013 ist das Jahr, in dem in Berlin unter dem Titel Zerstörte Vielfalt mit zahlreichen Veranstaltungen an das dunkelste Kapitel …Die Unbeugsamen - Vier Frauen in Kabul
Ausstellung 25. November 2015 bis 24. Januar 2016 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich. Die Ausstellung ist am 26. und 27.11. und vom 24. bis 26.12., sowie am 31.12.2015 und 1.01.2016 geschlossen. Mit ihren Fotografien und Multimediafilmen der Ausstellung Die …Ara Güler
Ausstellung 16. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015 Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 12-18 Uhr Vernissage am 15. Oktober, 19 Uhr Begrüßung Gisela Kayser, Geschäftsführerin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Redner Dietmar Nietan, Schatzmeister der SPD Hüseyin Avni Karslıoğlu, Botschafter der Republik …Barbara Köppe - Das (de)konstruierte Glück
Ausstellung bis 15. November 2015 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Die Ausstellung ist am 12. November geschlossen. Im Zentrum der Ausstellung Barbara Köppe – Das (de)konstruierte Glück, Fotografien DDR 1964-1990 steht der bis heute unveröffentlichte und …Bescheidene Helden
Ausstellung vom 21. Februar bis 30. März 2014 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Vernissage Begrüßung Gisela Kayser, Geschäftsführerin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Torbjörn Haak, Gesandter Schwedische Botschaft Rednerinnen Dr. Monika Griefahn, Co-Vorsitzende …Verloren in Berlin und Bukarest
Ausstellungen vom 16. März bis 21. Mai 2017 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Immer mehr Jugendliche fliehen vor Problemen mit ihren Eltern in ein Leben auf der Straße. Viele kommen nach Berlin, um ihr vermeintliches Glück in der Anonymität der Großstadt zu …Die Nacht der Bilder 2007
Ausstellung vom 10. Juni bis 8. Juli 2007 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Vernissage am 09. Juni 2007, 19:00 Uhr Begrüßung Gisela Kayser, Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Barbara Burg, Sprecherin des BFF-Vorstandes Vorstellung der Preisträger Tom Jacobi …UNICEF
Der international renommierte Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ richtet sich an professionelle Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Fotoexperten. UNICEF weitet die Unterstützung für Kinder und Familien aus der Ukraine aus. Wer spenden möchte, findet HIER weitere …UNICEF - Anmeldung
UNICEF - Foto des Jahres 2021 Sie haben eine persönliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Februar 2022 im Willy-Brandt-Haus erhalten. Wir bitten um verbindliche Anmeldung zur Teilnahme, da die Plätze begrenzt sind. ANMELDUNG HIER Die Veranstaltung findet unter 2G + Regel statt. Sie …Sony World Photography Awards
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12:00 - 18:00 Uhr Es wird ein kostenloses Online-Ticket benötigt. Ab sofort HIER buchbar Zugangsregelungen und Anfahrt HIER Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus präsentiert die Sony World Photography Awards 2021. Insgesamt wurden für den diesjährigen Wettbewerb 330 …Willy Brandt
Eine künstlerische Hommage Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12:00 - 18:00 Uhr Es wird ein kostenloses Online-Ticket benötigt. Ab sofort HIER buchbar Zugangsregelungen und Anfahrt HIER Diese Sonderausstellung ist eine Würdigung und Erinnerung an den Staatsmann und Nobelpreisträger Willy Brandt. Die …Missing Stories Anmeldung
MISSING STORIES Forced Labour under Nazi Occupation. An Artistic Approach Sie haben eine persönliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 27. Januar 2022 im Willy-Brandt-Haus erhalten. Wir bitten um verbindliche Anmeldung zur Teilnahme, da die Plätze begrenzt sind. Die Veranstaltung findet …Das Lonka Projekt
Das Lonka Projekt
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt portraitiert Überlebende des Holocaust im Rahmen einer Wanderfotoausstellung, die anlässlich des Gedenktages der …Das Lonka Projekt
Die Online-Führung mit Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus, und Thomas Gust, Fotoexperte und Verleger, gibt den Teilnehmer*innen einen einen umfassenden Einblick in das Projekt. Die Ausstellung wird virtuell besichtigt, Hintergründe dargestellt und es gibt die …World Press Photo Exhibition 2021
Die besten Pressebilder der Welt kommen nach Berlin Ausstellung im Willy-Brandt-Haus | 1. Oktober - 24. Oktober 2021 | Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr Einlass nur mit Zeitfensterticket, keine Tageskasse vor Ort. Kostenlose Online-Tickets ab sofort HIER Der jährliche World Press …Global Peace Photo Award
Ausstellung im Willy-Brandt-Haus | 1. Oktober - 24. Oktober 2021 | Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr Zutritt nur mit Zeitfensterticket, keine Tageskasse vor Ort. Kostenlose Online-Tickets ab sofort HIER Der Global Peace Photo Award würdigt und fördert Fotograf:innen aus aller Welt …Roland Borchers
Begleitend zur aktuellen Ausstellung im Willy-Brandt-Haus veranstalten wir ein Künstlergespräch mit Roland Borchers. Während der Veranstaltung präsentiert der Künstler seine Werke aus verschiedensten Schaffensperioden, ordnet sie biografisch und im gesellschaftlichen Kontext ein und steht für Fragen …about last year - Lockdown Photography
Fotografie Ausstellung 19. August 2021 – 19. September 2021 Kostenlose Online-Tickets HIER INSTAGRAM FOTOWETTBEWERB Lockdown Photography - weitere Infos HIER Auf einmal stand die Welt still. Als das Corona-Virus im vergangenen Februar Deutschland erreichte, änderte sich der Alltag für alle abrupt …