Suche
Künstlerführung "PhotonenSpur und Paragraphen"
Fotojournalistin Angelika Kohlmeier führt durch ihre Ausstellung und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Ohne Anmeldung | Eintritt frei | Ausweis erforderlichKünstlerführung Myanmar - State of Uncertainty
Fotograf Wolfgang Bellwinkel führt durch die Ausstellung Myanmar - State of Uncertainty und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Ohne Anmeldung | Eintritt frei | Ausweis erforderlichKünstlerführung Myanmar - State of Uncertainty
Fotografin Nora Bibel führt durch die Ausstellung Myanmar - State of Uncertainty und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Ohne Anmeldung | Eintritt frei | Ausweis erforderlichKünstlerführung "PhotonenSpur und Paragraphen"
Fotojournalistin Angelika Kohlmeier führt durch ihre Ausstellung und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Ohne Anmeldung | Eintritt frei | Ausweis erforderlichKünstlerführung "PhotonenSpur und Paragraphen"
Fotojournalistin Angelika Kohlmeier führt durch ihre Ausstellung und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Ohne Anmeldung | Eintritt frei | Ausweis erforderlichWorld Press Photo Ausstellung 2025
Die World Press Photo Ausstellung 2025 präsentiert die Ergebnisse des diesjährigen World Press Photo Wettbewerbs und stellt die besten Fotojournalist:innen und Dokumentarfotograf:innen aus aller Welt vor. Der World Press Photo Wettbewerb 2025 ist in sechs Regionen unterteilt: Afrika, Asien-Pazifik …After Work Führung
Exklusive Führung nach der regulären Öffnungszeit durch die aktuellen Ausstellungen. Die Künstlerische Leiterin der Hauses bietet den Besucher:innen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre einen tieferen Einblick in die gezeigten Werke zu bekommen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe geht der …Zeit der Umbrüche: Johanna-Maria Fritz
Die Fotografin Johanna-Maria Fritz findet ihre Motive in Konflikt- und Kriegsgebieten, in zerfallenden Staaten, bei verfolgten Minderheiten, an den Rändern der Gesellschaft. Die Ausstellung wirft einen Blick auf das bereits beachtliche Werk der erst 30-Jährigen. Fritz arbeitet journalistisch, ihre …Transformation und Intervention
Eine Auswahl von mehr als 50 Werken aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus ist in dieser Ausstellung unter den Stichworten Transformation und Intervention zusammengestellt. Das Spektrum reicht von der Dokumentation des landschaftlichen Wandels durch den Tagebau (Marion Wenzel, Tagebau Espenhain) …Künstlerführung "Zeit der Umbrüche"
Die Fotografin Johanna-Maria Fritz führt durch ihre Ausstellung Zeit der Umbrüche. Fotografien 2014 – 2024. Es werden die verschiedenen Serien der Ausstellung vorgestellt und Hintergründe zu ihrer Entstehung erläutert. Zudem gibt es für die Besucher:innen Raum, Fragen zu stellen und mit der …Memories
Der Fotokünstler Olaf Schlote porträtierte für sein Projekt „Memories" Überlebende des Holocaust und setzte sich mit deren Lebenswelt in Israel auseinander. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus vom 24.01. – …KUNST im Willy-Brandt-Haus
Als ständiges Angebot präsentieren wir die Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Wie bei allen unseren Ausstellungen ist die Besichtigung kostenlos. Die aktuelle Ausstellung gibt - sowohl …Ausstellungsführung Juli
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Ausstellungsführung September
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Ausstellungsführung Juni
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Bildungseinrichtungen
Wenn Sie als Bildungseinrichtung einen Gruppenbesuch bei uns planen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können als Gruppe entweder selbständig die Ausstellungen erkunden oder vereinbaren mit uns ein Bildungsangebot. Für Schulen, Universitäten, private und öffentliche Bildungsträger und …Präsentationen und Verleih
Mit den Kunstwerken aus der Sammlung werden die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausgestattet. Seit Juni 2021 präsentieren wir die Dauerausstellung KUNST im Willy-Brandt-Haus aus dem Bestand der Sammlung. Bereits im Jahr 2006 haben wir damit begonnen …Privatpersonen und Firmen
Wenn Sie als private oder geschäftliche Gruppe einen Besuch bei uns planen, freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung. Sie können als Gruppe entweder selbständig die Ausstellungen erkunden oder vereinbaren mit uns einen geführten Rundgang. Geführte Rundgänge für private oder geschäftliche Gruppen …