Suche
Memories
Der Fotokünstler Olaf Schlote porträtierte für sein Projekt „Memories" Überlebende des Holocaust und setzte sich mit deren Lebenswelt in Israel auseinander. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus vom 24.01. – …KUNST im Willy-Brandt-Haus
Als ständiges Angebot präsentieren wir die Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Wie bei allen unseren Ausstellungen ist die Besichtigung kostenlos. Die aktuelle Ausstellung gibt - sowohl …Ausstellungsführung Juli
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Ausstellungsführung September
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Ausstellungsführung Juni
Diesen kostenlosen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen bieten wir an jedem ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr an. Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Es werden Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen erläutert, Künstler:innen vorgestellt und Werke eingeordnet.Bildungseinrichtungen
Wenn Sie als Bildungseinrichtung einen Gruppenbesuch bei uns planen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können als Gruppe entweder selbständig die Ausstellungen erkunden oder vereinbaren mit uns ein Bildungsangebot. Für Schulen, Universitäten, private und öffentliche Bildungsträger und …Präsentationen und Verleih
Mit den Kunstwerken aus der Sammlung werden die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausgestattet. Seit Juni 2021 präsentieren wir die Dauerausstellung KUNST im Willy-Brandt-Haus aus dem Bestand der Sammlung. Bereits im Jahr 2006 haben wir damit begonnen …Dauerausstellung
Als ständiges Angebot präsentieren wir die Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Die Ausstellung gibt - sowohl vor Ort im Willy-Brandt-Haus als auch virtuell - einen Überblick über die Kunstsammlung des Hauses, deren Spektrum Werke von 1896 bis heute umfasst. Das Thema Freiheit zieht sich …Privatpersonen und Firmen
Wenn Sie als private oder geschäftliche Gruppe einen Besuch bei uns planen, freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung. Sie können als Gruppe entweder selbständig die Ausstellungen erkunden oder vereinbaren mit uns einen geführten Rundgang. Geführte Rundgänge für private oder geschäftliche Gruppen …Sammlung
Mit dem Umzug von Bonn nach Berlin und dem Neubau des Willy-Brandt-Hauses war von Beginn an der Entschluss verbunden, die neue Parteizentrale mit Kunst auszustatten. Die Idee einer eigenen Kunstsammlung knüpft an die Zeit vor 1933 an, als Heinrich Zille und Wilhelm Oesterlein eine Kollektion mit …Bildung
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus versteht sich als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. Unser Vermittlungsangebot richtet sich an Bildungseinrichtungen, Privatpersonen und Firmen. Dialogische und partizipatorische Angebote wie Führungen, Gespräche …UNICEF Foto des Jahres 2024
UNICEF Deutschland zeichnet mit dem internationalen Wettbewerb UNICEF Foto des Jahres jährlich Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalist:innen aus, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern dokumentieren. Die frisch gekürten Gewinnerbilder des Wettbewerbs 2024, der sein 25 …AUGEN-BLICKE: 25 Jahre UNICEF Foto des Jahres
Podiumsgespräch unter anderem mit: Svenja Schulze (Bundesentwicklungsministerin), Muhammed Muheisen (Fotograf, Preisträger UNICEF Foto des Jahres 2017), Hartmut Schwarzbach (Fotograf, Preisträger UNICEF Foto des Jahres 2019), Moderation: Aline Abboud, Musik: Aeham Ahmad Kinder bewegen die Welt. Und …Like a Bird
Circus culture in Islamic countries / 2014-2019 Iran, Afghanistan, Palestine, Dagestan - these troubled regions are known for their difficult situations and the lack of political freedom their citizens live with. Yet the people there have developed a circus culture of their own that gives them a …Daughters of Magic
Mihaela Minca says she is the most powerful witch in Romania. The profession has a long tradition in her family. Mihaela's mother and grandmother were witches. Together with her daughters and daughter-in-law, she runs a thriving business: The witches offer everything from love spells to curses. They …Ukraine
The Russian invasion of Ukraine begins on 24 February 2022. Johanna-Maria Fritz immediately sets out to document the war of aggression. The Russian army quickly advanced towards the Ukrainian capital of Kyiv before having to withdraw again in March 2022. Fritz was one of the first photojournalists …