UNICEF Foto des Jahres 2024
UNICEF Deutschland zeichnet mit dem internationalen Wettbewerb UNICEF Foto des Jahres jährlich Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalist:innen aus, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern dokumentieren. Die frisch gekürten Gewinnerbilder des Wettbewerbs 2024, der sein 25. Jubiläum feiert, werden vom 30.01. bis 27.04.2025 im Willy-Brandt-Haus präsentiert.
Die Bilder zeigen die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in schwierigsten Lebenslagen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not. Aber auch Momente der Zuversicht und Hoffnung sowie Facetten unterschiedlicher Alltagswelten werden abgebildet. Über die Preisvergabe entschied wie in den Vorjahren eine unabhängige Jury. Erstmals in der 25-jährigen Geschichte des Wettbewerbs wurden die Bilder zweier Fotografinnen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die prämierten Reportagen und Dokumentationen faszinieren durch ihre besondere ästhetische und journalistische Qualität sowie durch Sorgfalt, Empathie und Respekt gegenüber Kindern.
Die beiden Gewinnerbilder des UNICEF Foto des Jahres 2024 zeigen die Hauptleidtragenden der grausamen Gewalt in Israel und Palästina – die Kinder. Auf subtile und würdevolle Weise geben die Bilder zarte Hinweise auf davongetragene Wunden innerer und äußerer Art.
Teilen