Offene Workshops

    Workshops Streetphotography

    Die Technik der Fotografie führt zu Bildern ungeahnter Momenthaftigkeit. Die Begeisterung für die Straßenfotografie, die schon den jungen Henri Cartier-Bresson einst zur Fotografie brachte, als er sich von Malerei und Film lossagte, um zukünftig nur noch zu fotografieren, vermitteln Holger Biermann und Michael Wismar beim Freundeskreis Willy-Brandt-Haus.

    Behandelt werden im Workshop Theorie und Praxis - besonders das spezielle Sehen und Reagieren, das dieser Kunstform ihren Ausdruck verleiht. Nach einer ausführlichen Einführung haben die Teilnehmer:innen ausreichend Zeit, um an der Seite des erfahrenen Straßenfotografen ihre eigenen Bilder zu finden. Dabei spielt die Großstadt Berlin eine entscheidende Rolle, denn erst sie schafft als Bühne die Voraussetzungen für bildwürdige Situationen. Im Anschluss an eine Fototour werden entstandene Motive gesichtet und besprochen.

    Anmeldung: HIER

    Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene

    Material: digitale Kamera oder Handy und feste Schuhe

    Termine: 

    Neue Termine ab Frühjahr 2023

    Kreative Freizeit - Familienworkshops

    Wie arbeiten Künstler:innen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge und Methoden verwenden sie? Diese und viele weitere Fragen werden in den Drop In Workshops im Willy-Brandt-Haus für Kinder und Erwachsene von 9 - 99 Jahre auf kreative Art und Weise erforscht. Die Workshops beschäftigen sich mit der Erkundung des Gebäudes mit seiner einzigartigen Architektur sowie den Ausstellungen des Willy-Brandt-Hauses - als Ort der Begegnung mit Kunst, Kultur und Fotografie.

    Einmal im Monat können die Galerien im Rahmen der Workshops besucht, einzelne Werke der Kunstsammlung erforscht oder hinter die Kulissen des Ausstellungsbetriebes geschaut werden. Der praktische Fokus liegt dabei stets auf dem eigenständigen künstlerischen Arbeiten und bei jedem Workshop wird ein künstlerisches Medium passend zu den gesehen Kunstwerken erprobt.

    Anmeldung: HIER

    Zielgruppe: Kinder und Erwachsene von 9 - 99 Jahre

    Termine:

    Neue Termine in Kürze

    Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

     

     

     

    www.kulturstaatsministerin.de    www.soziokultur.de    www.soziokultur.neustartkultur.de    www.kulturstaatsministerin.de