15. November 2018 18:30
Helmut Schmidt
Hanseat – Staatsmann – Weltbürger
Eröffnung der Ausstellung am 15. November 2018, um 18.30 Uhr
Begrüßung Gisela Kayser, Geschäftsführerin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Eröffnung Olaf Scholz, Bundesfinanzminister im Gespräch mit
Christiane Hoffmann, stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüro DER SPIEGEL
Musikalische Begleitung Udo Agnesens, Pianist
Helmut Schmidt wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.
Nicht zuletzt durch seine Zeit als Bundeskanzler (1974 bis 1982) hat Helmut Schmidt die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig geprägt.
In Erinnerung an den Staatsmann und Weltbürger Helmut Schmidt zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. eine Fotodokumentation zu seinem Leben. Die Ausstellung wurde 2014 vom Magazin DER SPIEGEL in Auftrag gegeben, Foto- und Textauswahl stammen von der Journalistin Christiane Breustedt. Für die Präsentation im Willy-Brandt-Haus wurde die Ausstellung von Gisela Kayser überarbeitet. Die Fotografien aus 9 Jahrzehnten seines Lebens sind mit zahlreichen Zitaten von Helmut Schmidt und seiner Ehefrau Loki ergänzt und kommentiert, so dass der Betrachter einen Eindruck von der Weltsicht des Hanseaten erhält.
Ausstellung vom 16. November 2018 bis 6. Januar 2019
Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich
Schließtage: 23.-25.11, 9.12, 24.-26.12.2018 / 31.12.2018 / 1.01.2019