25. September 2018 19:30
Bernice Kolko - LANGE NACHT DER FOTOGRAFIE
Frida Kahlo. Die Gesichter Mexikos.
Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 25.09.2018, um 19.30 Uhr
Eintritt frei | Ausweis erforderlich
S.E. Rogelio Granguillhome, Botschafter der Vereinigten Mexikanischen Staaten in Berlin, ist anwesend.
Reden
Gisela Kayser, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus
Jacek Jaskowiak, Bürgermeister der Stadt Poznan
Dr. Helga Prignitz Poda, Kuratorin der Ausstellung
21.30 Uhr Filmvorführung FINDING VIVIAN MAIER
USA 2013, 81 Min. OmU, Dokumentarfilm von John Maloof & Charlie Siskel
.
„Vor allem möchte ich, dass meine Photographie ein Dokument der Menschlichkeit ist.“ (Zitat Bernice Kolko, 1960)
Die Fotografin Bernice Kolko wurde 1905 in Grayevo / Polen geboren, von wo aus sie 1920 in die USA emigrierte und später die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Im Herbst 1951 reiste sie zum ersten Mal nach Mexiko und begann, Frauen zu porträtieren. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Begleitung der berühmten Malerin Frida Kahlo. Sie lernte Kahlo sogleich nach ihrer Ankunft in Mexiko kennen und verbrachte die folgenden Jahre in ihrem nahen Umfeld. Daraus entstand eine intensive Freundschaft und die Fotografien, die in den Jahren von 1951 bis 1954 entstanden, gehören zu den intimsten Aufnahmen und zeigen Frida Kahlo in ihrem alltäglichen Umfeld: lachend und mit Freundinnen oder Hausangestellten scherzend, aber auch müde und krank im Bett.
Außerdem dokumentierte Bernice Kolko in vielen tausend weiteren Aufnahmen die Menschen und die Gesichter Mexikos. Sie reiste durch Südamerika, aber auch durch Asien, den vorderen Orient und die Südsee. Die im Willy-Brandt-Haus gezeigten Arbeiten entstammen der Sammlung von Ariel Zuñiga aus Mexiko. Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Helga Prignitz Poda.
Ausstellung vom 26. September 2018 bis 6. Januar 2019
Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich
Schließtage: 14.10., 28.10., 23.-25.11, 24.-26.12.2018 / 31.12.2018 / 1.01.2019
Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Mexiko-Stadt, wird die Ausstellung von der Berliner Senatskanzlei gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung: ZAMEK Culture Centre of Poznan, Kulturinstitut von Mexiko, Berliner Senatskanzlei
Die Ausstellung findet im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography statt.